Willkommen auf meiner Homepage!
Auf den verschiedenen Webseiten finden Sie Informationen über meine botanischen Aktivitäten. Weiters sehen Sie auf dieser Startseite aktuelle Termine, falls vorhanden.
Ich wünsche Ihnen schöne Augenblicke in der Natur und interessante Pflanzenfunde
Michael Hohla
PS.: Falls Sie eine Pflanze gefunden haben, die Sie nicht bestimmen können, mailen Sie mir einfach ein Digitalfoto: m.hohla@eduhi.at. Sie bekommen umgehend von mir eine Antwort.
Buch „Das Innviertel. Landschaft & Pflanzen“
Es ist dies ein 450 Seiten umfassendes, reich bebildertes Werk, eine Summe meiner nunmehr 20jährigen Forschungstätigkeit. Neben zahlreichen Pflanzenfotos finden Leserinnen und Leser darin viele interessante Informationen über die Innviertler Landschaft, deren Geschichte und Kultur. Dabei werden die einzelnen Regionen mit ihren botanischen Besonderheiten näher vorgestellt.
Achtung: Mein Buch „Das Innviertel. Landschaft & Pflanzen“ war seit Mai 2018 ausverkauft. Am 30. Oktober 2019 wurde das Buch im Rahmen eines Festaktes im „future dome“ der Firma Fill in Gurten präsentiert. Um € 35,90 ist dieses Buch bei den Innviertler Buchhandlungen erhältlich, ebenso bei mir persönlich (Tel. 0650/5259250).
Weitere Veranstaltungshinweise:
Als weitere Präsentationstermine bzw. Veranstaltungen kann ich anbieten:
„Neues und Altes von den Innviertler Wäldern“.
Vortrag Michael Hohla.
Lignorama, Riedau, Donnerstag, 17. Juni, 19 Uhr.
Anmeldung erforderlich: Telefon/Fax: +43 7764 66 44 Mobil: +43 664 620 10 61
und
„Professor-Krisai-Gedächtniswanderung“ durchs Ibmermoor
Treffpunkt: Parkplatz beim Eingang zum Moorlehrpfad Ibmer Moor, Hackenbucher Bezirksstraße, 5142 Eggelsberg
Datum: Samstag, 12. Juni
Leitung: Michael Hohla
Anmeldung erforderlich: Naturschutzbund OÖ, 0732 779279
https://naturschutzbund-ooe.at/terminreader/events/professor-krisai-gedaechtniswanderung.html
Ich freue mich auf unser Wiedersehen
Inzwischen wünsche ich Ihnen eine gute Zeit!
Michael Hohla
Therese-Riggle-Straße 16
4982 Obernberg am Inn
Telefon: 0650-5259250
E-Mail: m.hohla@eduhi.at
Lieber Michael Hohla,
sag den Leuten, dass sie Dein Buch lesen sollen, nicht nur die Bilder anschauen. Es ist wunderbar! Für mich als Landwirt, Kulturtechniker und Wasserkraftwerksspezialist ist es auch kein Widerspruch zu meinen Ansichten über unsere Umwelt, sondern spricht mir aus der Seele. Danke für diese Bereicherung an Kenntnissen und LIebeserklärungen über unser Land (vieles gilt auch für das Traunviertel).
Mit besten Grüßen
Reinhard Spreitzer
(HBLA Ursprung, Maturajahrgang 1982)
Lieber Herr Kollege Spreitzer,
danke für die Blumen, freut mich, wenn die Saat aufgeht!
Liebe Grüße
Michael Hohla